Zum Hauptinhalt wechseln
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025
Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025

Punch dir was! Tufting im Handbetrieb -Mi 07.05.2025

€89,00
Inklusive Steuern.

Die Punch-Needle -Vorläuferin der elektronischen Tufting-Gun- erlebt seit ein paar Jahren ein Revival in der Maker-Szene. Kein Wunder, denn das Stick-Knüpfen mit der Hohlnadel bietet zwei riesige Vorteile: Es ist einfach zu erlernen und man erzielt unmittelbar und schnell tolle Ergebnisse. Ein weiterer Pluspunkt der Punch-Needle: man braucht bei Weitem nicht ein so umfangreiches, kostenintensives Set-up wie beim Tufting, kann die angefangene Arbeit für einen Ausflug ins Café auch mal untern Arm klemmen und sehr viel präzisere Motive stechen;-)

Darüber hinaus erlaubt die Technik einen gestalterischen Ansatz wie beim Zeichnen oder Malen, der es ermöglicht, ganz individuelle Bilder und Designs umzusetzen. Die Punch-Needle ersetzt dabei Zeichenstift und Pinsel. Linien sowie Flächen ergeben sich durch die aneinander Reihung von verschiedenen Stichen auf einem locker gewebten Untergrundstoff. Durch den Einsatz farbiger Garne entstehen textile Kunstwerke und Accessoires mit außergewöhnlichen Oberflächenstrukturen und Designs. 

Und so läuft's ab:

In diesem Workshop lernst du alle Grundlagen der Technik kennen und kannst verschiedene Nadeln und Garne ausprobieren. Wir zeigen dir alles Nötige, vom Entwurf angefangen, über die Auswahl der Materialien und Vorbereitung des Rahmens bis hin zur konkreten Umsetzung mit der Nadel. Beim Entwurf stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite und stellen dir auch gerne Vorlagen zur Verfügung. Am Ende nimmst du ein  fertiges Werk im Format 30x30 cm mit nach Hause, das du direkt aufhängen kannst! 

Falls du Näherfahrung mitbringst, können wir dir gerne auch Tips und Tricks für die Weiterverarbeitung als Kissen, Accessoires oder zum Pimpen von Jacken mit auf den Weg geben!

Für wen geeignet? 

Der Workshop ist sowohl für absolute Beginner*innen als auch für diejenigen geeignet, die schon etwas Erfahrung mitbringen und ihre Linolschnitt-Kenntnisse nochmal vertiefen möchten.

Was ist enthalten?

Alle Materialien, wie hochwertige Nadeln, Woll-Garne, Rahmen und Stoffe werden von uns gestellt. Snacks und Getränke gibt's auch dazu. Werktags + Samstags bis 17 Uhr könnt Ihr euch darüber hinaus zwischendurch bei "Jahbro" -unserem Café im Layback- mit leckeren Kaffeespezialitäten stärken!

Was du mitbringen solltest:

Wenn du bereits Ideen/Inspiration gesammelt hast -immer her damit! Bring gerne deine eigenen 20x20 cm großen Skizzen oder Entwürfe mit. Tipp: Achte auf stark vereinfachte, grafische Formen!

Keine Panik, du kannst auch komplett ohne Plan bei uns aufschlagen! Wir sorgen auf jeden Fall für eine große Auswahl an Anregungen und fertigen Motiven und helfen dir bei Bedarf auch bei der Gestaltung deines Entwurfs!

Melde dich an und werde Teil dieses kreativen Abenteuers – wir freuen uns auf dich! 

Für Studierende / Schüler*innen gibt es 15% Rabatt auf alle Workshops! Einfach beim Checkout den Rabatt-Code "Studi-Rabatt15" eingeben!

Bei Fragen zum Workshop oder Terminanfragen für Gruppen-Events, schreib uns gerne über das Kontaktformular an!

 

Ein paar Eckpunkte zur Buchung, die wichtig für meine Planungen und auch fair für alle sind: Der Workshop findet ab einer Teilnahme von 4 Personen statt. Sollte ein Kurs nicht stattfinden, werden die Gebühren selbstverständlich zurückerstattet. Deine Anmeldung ist verbindlich, stornieren ab 14 Tage vor Kursbeginn somit ausgeschlossen. Dein Platz ist mit der Zahlung der Workshop-Gebühren gesichert. Solltest du aus irgendeinem Grund nicht können, kannst du kurzfristig eine Ersatzperson für dich schicken. Umbuchungen/Stornierungen sind nur nach Absprache und bis spätestens 14 Tage vor Workshop-Beginn möglich. Weitere Infos findest du in den Workshop-AGB

Ich danke dir für dein Verständnis und freue mich mega auf unsere gemeinsame kreative Reise!

Teilen